Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen
Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen- Mon Aug 04 06:00:00 GMT 2025Entgelt
So bleibt der Kindergartenzuschuss steuerfrei
Ein Zuschuss des Arbeitgebers für den Kindergarten wird von den Mitarbeitenden als attraktiver Benefit angesehen. Um von diesem steuerfreien Vorteil zu profitieren, müssen Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber aber diverse Voraussetzungen beachten. - Sun Aug 03 22:15:00 GMT 2025HR-Management
KI-Bewerbungen und Fake-Lebensläufe erkennen
Immer häufiger kommen in Unternehmen Bewerbungen an, die von einer Künstlichen Intelligenz massenweise verschickt wurden, oder solche, hinter denen gar keine echte Person steckt. Ein Blick in die Praxis und Tipps, wie Arbeitgeber Deepfakes im Recruiting erkennen und sich davor schützen können. - Fri Aug 01 06:23:31 GMT 2025Neues Lernen
So gelingt der Wissenstransfer
Die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer erreichen das Rentenalter, Branchen wie die Automobilindustrie bauen Arbeitsplätze ab. Mit den Menschen gehen ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Wissenstransfer und Wissensmanagement werden zum Wettbewerbsfaktor. - Fri Aug 01 05:45:00 GMT 2025HR-Management
Tipps für einen erholsamen Urlaub
Für viele Berufstätige gilt: Vor dem Urlaub herrscht Hektik, weil noch viele Dinge zu erledigen sind, und nach der Rückkehr stapeln sich die unerledigten Aufgaben. Da ist die Entspannung meist schnell verflogen. Zudem scheint die angespannte wirtschaftliche Lage immer mehr Menschen unter Druck zu setzen, auch im Urlaub das Diensthandy im Blick zu behalten.