Startseite

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz
Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal
Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Benefits: Zu viel des Guten
PDF herunterladen
Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen- Wed Sep 10 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Weniger Weihnachtsgeld wegen Streikteilnahme
Fehlen Arbeitnehmende, weil sie an einem Streik teilnehmen, darf ihnen eine Sonderzahlung wie das Weihnachtsgeld gekürzt werden. Das entschied das Arbeitsgericht Offenbach. Entscheidend war im konkreten Fall eine bestehende Betriebsvereinbarung. - Wed Sep 10 07:52:15 GMT 2025Arbeitsrecht
Wie Führungskräfte rechtssicher kommunizieren
Ob Bewerbungsgespräch, Abmahnung oder Feedbackrunde: Kommunikation ist eine zentrale Führungsaufgabe. Was viele nicht wissen: Jedes Gespräch mit Mitarbeitenden kann arbeitsrechtliche Folgen haben. Denn Kommunikation ist Teil des Arbeitsverhältnisses und unterliegt damit rechtlichen Anforderungen. - Tue Sep 09 22:15:00 GMT 2025Entgelt
Steuerliche Verbesserungen der betrieblichen Altersversorgung geplant
Das Bundeskabinett hat das Zweite Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Ziel ist es, die betriebliche Altersversorgung auszubauen und Geringverdiener stärker zu fördern. Vorgesehen sind höhere Förderbeträge für Arbeitgeber und angepasste Einkommensgrenzen ab 2027 sowie steuerliche Erleichterungen bei Abfindungen. - Tue Sep 09 15:15:00 GMT 2025Personalszene
Vier Gewinner mit Lösungen für den Mittelstand
Am ersten Messetag der "Zukunft Personal Europe" wurde der HR Innovation Award 2025 in einem feierlichen Rahmen im "Blauen Salon" vergeben. Gewinner in den vier Kategorien sind die HR-Dienstleister d.vinci, Flowit, Omnora und Partner Foundation, deren Lösungen für den Mittelstand von der Jury gewürdigt wurden.