Startseite

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 1
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Dienstag, 25. November 2025 - 15:00 Uhr

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz
Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal
Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Benefits: Zu viel des Guten
PDF herunterladen
Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen- Wed Sep 17 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Arbeitgeber müssen Rücksicht auf Eltern behinderter Kinder nehmen
Der Schutz behinderter Personen vor Diskriminierung erstreckt sich auch auf die Eltern behinderter Kinder. Arbeitgeber müssen die Arbeitsbedingungen so anpassen, dass Beschäftigte sich um ihr behindertes Kind kümmern können. Das entschied der EuGH im Fall einer Mutter aus Italien, deren Arbeitgeber sich weigerte, auf ihre Pflegesituation Rücksicht zu nehmen. - Wed Sep 17 15:11:34 GMT 2025Personalszene
Sirka Laudon verlässt Axa Deutschland
Sirka Laudon, Vorständin für People Experience und Arbeitsdirektorin bei Axa Deutschland, scheidet nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch aus ihrem Amt. Auf Laudon folgt Johannes Dick, der das neu geschaffene Ressort People and Data Experience übernimmt. - Wed Sep 17 06:15:00 GMT 2025HR-Management
Die besten Bewerbermanagementsysteme 2025
Arbeitgeber haben die Wahl zwischen über 160 Bewerbermanagementsystemen, von denen viele KI-Funktionalitäten anbieten. Doch treffen die Anbieter die Bedürfnisse der Unternehmen? "Eher nicht", lautet das Fazit des Institute for Competitive Recruiting ICR, das Recruiterinnen und Recruiter befragt hat. - Tue Sep 16 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen
Weiterbildung gilt als entscheidend für den Unternehmenserfolg
Laut einer aktuellen Studie glauben drei von vier Beschäftigten, dass gezielte Weiterbildung der Mitarbeitenden den Geschäftserfolg ihres Arbeitgebers deutlich steigern kann. Doch die Budgets dafür werden knapper – obwohl sich generell mehr Menschen weiterbilden.