Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1

Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr
Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz

Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr
Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr
Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2

Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die neue Härte

PDF herunterladen
Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Mon Sep 08 22:15:00 GMT 2025HR-Management

    KI-Agenten im Recruiting

    KI-gestützte Recruiting-Assistenten sind schon bei einem Großteil der Arbeitgeber im Einsatz. Manche Unternehmen gehen noch einen Schritt weiter und installieren autonom arbeitende KI-Agenten. Beispiele aus der Praxis zeigen, wie die digitalen Teamkollegen einen Mehrwert für die Mitarbeitersuche bringen.
  • Mon Sep 08 10:00:00 GMT 2025Entgelt

    Auswirkung der Urlaubsabgeltung bei Minijobs

    Anspruch auf bezahlten Urlaub haben nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch geringfügig entlohnte Beschäftigte. Auf das regelmäßige monatliche Arbeitsentgelt wirkt sich der Urlaub nicht erhöhend aus. Ist der Anspruch jedoch abzugelten, kann es zu einem Überschreiten der zulässigen Entgeltgrenze kommen. Was das für Arbeitgeber und Arbeitnehmende bedeuten kann.
  • Mon Sep 08 07:00:00 GMT 2025HR-Management

    Im HR-Bereich steigt der Stress

    Wachsender Druck, steigende Anforderungen und wenig Wertschätzung: Der Stress in den HR-Abteilungen nimmt zu. Laut einer aktuellen Befragung berichtet über die Hälfte der Personaler von einer hohen emotionalen Belastung. Während die Kernaufgaben immer häufiger zu kurz kommen, nimmt der administrative Aufwand zu. Künstliche Intelligenz wird jedoch nur selten eingesetzt, um Entlastung zu schaffen.
  • Sun Sep 07 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Berechnung der Urlaubsabgeltung bei Erwerbsminderungsrente

    Wenn Beschäftigte eine Erwerbsminderungsrente beziehen, ist das nicht vorwerfbar. Bei der Berechnung der Urlaubsabgeltung muss der Arbeitgeber daher den gewöhnlichen Lohn für die nach dem Arbeitsvertrag geschuldete regelmäßige Arbeitszeit zugrunde legen, entschied das BAG.