Startseite

Die Zukunft des Rechnungswesens – Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändert
Ihre ReferentInnen: Jan Dobinsky, Florian D. Weber
Donnerstag, 3. Juli 2025 - 14:00 Uhr

Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen
Ihre ReferentInnen: Jan Dobinsky
Donnerstag, 10. Juli 2025 - 14:00 Uhr

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
Ihre ReferentInnen: Viola Möller, Juliane Beschoten
Montag, 14. Juli 2025 - 10:00 Uhr

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung
Ihre ReferentInnen: Tatjana Angert
Mittwoch, 16. Juli 2025 - 10:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen
Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen
Trügerische (Gehalts-)Transparenz
PDF herunterladen- Wed Jul 02 06:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Keine AGG-Entschädigung für abgelehnten Bewerber
Ein schwerbehinderter Bewerber hatte nach seiner Absage keinen Anspruch auf eine Entschädigung wegen einer Diskriminierung. Das BAG war überzeugt, dass die Bewerbung erst einging, als die Stelle bereits besetzt war. - Wed Jul 02 06:30:00 GMT 2025Entgelt
Zuzahlungen für Urlaubsfahrten können nicht von der 1-Prozent-Regelung abgezogen werden
Nach aktueller Rechtsprechung können nur solche von Beschäftigten selbst getragene Aufwendungen den geldwerten Vorteil aus der Firmenwagenüberlassung als Einzelkosten mindern, die von der Abgeltungswirkung der 1-Prozent-Regelung erfasst wären. - Tue Jul 01 07:00:00 GMT 2025Neues Lernen
KI bringt Coaching-Grundsätze ins Wanken
Auf dem diesjährigen "Future Workforce Summit" des Coaching-Verbands ICF in Berlin herrschte vorsichtiger Optimismus. Der Einsatz von Coaching-Chatbots, die sich Künstlicher Intelligenz bedienen, erweist sich unter bestimmten Umständen als erfolgsversprechend. Die modernen KI-Tools könnten die Coaching-Branche herausfordern. - Tue Jul 01 05:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Haben Beschäftigte ein Recht auf Hitzefrei?
Die Hitzewelle nimmt kein Ende. Für Beschäftigte kann die Arbeit bei den extrem hohen Temperaturen im Sommer zur Qual werden. Doch: Gibt es "Hitzefrei" auch für Arbeitnehmende? Und welche Bedingungen müssen am Arbeitsplatz eingehalten werden? Ein Überblick zu Pflichten und Rechten.