Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen- Fri Aug 08 08:32:00 GMT 2025HR-Management
Urlaub? Da müssen wir jetzt durch
Urlaub bringt viel Stress, wenig Erholung - das zeigt ein Blick auf die aktuelle Studienlage. Arbeitgeber wie Mitarbeitende sollten deshalb sorgfältig prüfen, ob sie sich das tatsächlich antun wollen. Eine nicht allzu ernst gemeinte Argumentationshilfe gegen die Verschwendung von Freizeit, die sich sinnvoller und stressfreier bei der Arbeit nutzen ließe. - Fri Aug 08 06:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Was Arbeitgeber zum Aussehen am Arbeitsplatz vorgeben dürfen
Viele Beschäftigte leiden derzeit unter Hitze an ihrem Arbeitsplatz. Zeit für kurze Hose und Flip Flops? Das geht nicht? Nur in bestimmten Fällen dürfen Arbeitgeber beim Erscheinungsbild von Mitarbeitenden mitreden. Wann Vorgaben zu Haarlänge, Fingernägeln oder der Dienstkleidung aufgrund des Weisungsrechts arbeitsrechtlich zulässig sind, lesen Sie hier. - Thu Aug 07 08:00:00 GMT 2025HR-Management
Tipp der Woche: KI menschenzentriert einsetzen
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit dem Hinweis auf ein Impulspapier, wie Künstliche Intelligenz so eingesetzt werden kann, dass der Mensch im Mittelpunkt bleibt. - Thu Aug 07 06:52:08 GMT 2025Arbeitsrecht
Kabinett beschließt Tariftreuegesetz
Das Kabinett hat am 6. August 2025 das Bundestariftreuegesetz auf den Weg gebracht. Nur Unternehmen, die tarifvertragliche Arbeitsbedingungen gewähren, sollen danach künftig Vergaben des Bundes ausführen dürfen.