Startseite

Einsatzmöglichkeiten von KI im Rechnungswesen
Ihre ReferentInnen: Jan Dobinsky
Donnerstag, 10. Juli 2025 - 14:00 Uhr

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg
Ihre ReferentInnen: Viola Möller, Juliane Beschoten
Montag, 14. Juli 2025 - 10:00 Uhr

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung
Ihre ReferentInnen: Tatjana Angert
Mittwoch, 16. Juli 2025 - 10:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen
Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen- Wed Jul 09 06:15:00 GMT 2025HR-Management
Kaum Fortschritte bei sozialer Nachhaltigkeit in Deutschland
Eine neue Studie hat untersucht, wie sozial nachhaltig die deutsche Wirtschaftspolitik in den vergangenen Jahren war. Die Studienautoren kommen zu einem insgesamt ernüchternden Fazit – Fortschritte seien aber immerhin bei der Armutsbekämpfung und beim Gender Pay Gap zu beobachten. - Tue Jul 08 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Wie HR zur treibenden Kraft im Unternehmen wird
Wo steht HR in Deutschlands Unternehmen? Der "HR Excellence Check" zeigt: Die Personalarbeit hat ein solides Fundament, bleibt aber oft in alten Mustern gefangen. Vielerorts fehlen strategische Tiefe, digitale Exzellenz und innovative Ansätze. - Tue Jul 08 09:32:09 GMT 2025Neues Lernen
Podcast Folge 56: Kompetenzen für Führungskräfte
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 56 geht es um Intrapreneurship in Krisenzeiten. - Tue Jul 08 06:00:00 GMT 2025Personalszene
Wie stehen Unternehmen zur ESG-Berichterstattung?
Die Neuauflage einer Befragung der Hochschule Pforzheim soll zeigen, wie gut Unternehmen auf die Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vorbereitet sind – und wie Unternehmen mit der derzeitigen regulatorischen Unsicherheit umgehen. Teilnehmende der Befragung erhalten einen exklusiven Einblick in die Studienergebnisse.