Startseite

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz
Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal
Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Benefits: Zu viel des Guten
PDF herunterladen
Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen- Fri Sep 12 10:00:00 GMT 2025Personalszene
Zukunft Personal Europe trotzt der Krise
Mit 26.000 Besucherinnen und Besuchern verzeichnet die ZP Europe 2025 einen erneuten Besucherrekord. Zur Jubiläumsmesse stand erneut das Thema KI im Vordergrund. In diesem Jahr ging es jedoch weniger um Zukunftsvisionen, sondern um praktische Anwendungsfälle. - Fri Sep 12 05:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Wie die Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart werden kann
Die Probezeit ist eine gegenseitige Testphase für Arbeitgeber und neue Beschäftigte. Ist eine Seite unzufrieden, lässt sich das Arbeitsverhältnis kurzfristig beenden. Wie kann die Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart werden? Welche Besonderheiten gelten bei schwerbehinderten Menschen? - Thu Sep 11 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Von falschen und echten Debatten um die faulen Deutschen
Mit seinem Buch "Die faulen Deutschen? (Schein-)Debatten und Lösungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt" mischt sich Guido Zander in die Debatte über den Standort Deutschland ein. Seine betriebswirtschaftlichen Ratschläge sind brillant, seine politischen Ausführungen bauen Scheinfronten auf. - Thu Sep 11 07:41:30 GMT 2025HR-Management
Tipps für mehr Mitarbeitermotivation nach der Sommerpause
Die Rückkehr aus der Sommerpause kann für viele Mitarbeitende eine Herausforderung darstellen, sie bietet gleichzeitig aber die Chance für einen Neustart im Team. Mit den richtigen Maßnahmen können Führungskräfte die Motivation im Team stärken und der Übergang in den Arbeitsalltag erfolgreich gestalten.