Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen- Mon Aug 18 22:15:00 GMT 2025Personalszene
Personalertreffen zum Messejubiläum
Vor 25 Jahren fand die erste Personalmesse in Deutschland statt. Heute hat sich die Zukunft Personal Europe in Köln als Treff der HR-Szene etabliert. Welche Highlights Sie zur Jubiläumsmesse vom 9. bis 11. September 2025 erwarten, lesen Sie hier. - Sun Aug 17 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Musikschullehrerin ohne Arbeitsverhältnis
Eine Musikschullehrerin, die vom Land Berlin als freie Mitarbeiterin beschäftigt wurde, war nicht abhängig beschäftigt. Zwischen ihr und dem Land Berlin als Arbeitgeber bestand kein Arbeitsverhältnis, entschied das Arbeitsgericht Berlin. - Fri Aug 15 06:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Auch Minijobber haben Urlaubsanspruch
In den Sommerferien nehmen viele Beschäftigte ihren Jahresurlaub. Grundsätzlich haben auch Minijobber einen Urlaubsanspruch – mit denselben kniffligen Fragen, die auch bei anderen Teilzeitbeschäftigten entstehen. Zu oft findet das Arbeitsrecht hier keine Beachtung. Was gilt? - Thu Aug 14 06:15:00 GMT 2025HR-Management
HR-Tech-Markt: zwischen KI-Reife und Plattformstrategie
Der HR-Tech-Markt wächst weiter und in den Unternehmen zeichnet sich ein Paradigmenwechsel ab: HR-Systeme wandeln sich von Verwaltungsplattformen zu strategischen Steuerungsinstrumenten für Wertschöpfung und Innovation. Aber Technologie allein ist nicht alles. Aus den Technologie- und Produkttrends 2025 lassen sich klare Handlungstipps ableiten.