Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem VSME – pragmatische Transparenz als Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

Ihre ReferentInnen: Viola Möller, Juliane Beschoten
Montag, 14. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Ihre ReferentInnen: Tatjana Angert
Mittwoch, 16. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen
Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Thu Jul 10 11:38:06 GMT 2025HR-Management

    „Ich sehe mich als stetig Lernender“

    Erneut hat der Bundesverband der Personalmanager*innen sein Spitzenamt an einen Kandidaten vergeben, den bislang nur wenige in der HR-Szene kannten: Matthias Kempf, Personalchef des Baustoffherstellers Knauf. Was ihn antreibt und weshalb das Amt zu seiner Lebensphase passt, erzählt der neue Verbandspräsident im Interview.
  • Thu Jul 10 06:00:00 GMT 2025HR-Management

    KI vergrößert digitale Kluft auf dem Arbeitsmarkt

    Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz. Das gilt jedoch nicht für alle Beschäftigten und Unternehmen, wie eine neue Studie zeigt. Die Forschenden warnen, dass sich die digitale Kluft weiter vergrößert, wenn Unternehmen, Politik und Bildungseinrichtungen nicht gegensteuern.
  • Thu Jul 10 05:15:00 GMT 2025HR-Management

    Tipp der Woche: Coaching-Fähigkeiten für die Führungsarbeit nutzen

    Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Diese Woche mit der Empfehlung, Coaching-Fähigkeiten für die Führungsarbeit zu nutzen.
  • Wed Jul 09 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Keine Lohnfortzahlung bei Krankschreibung nach Tätowierung

    Nach einer Tätowierung entzündete sich die Haut einer Arbeitnehmerin. Der Arbeitgeber zahlte ihr für die darauf folgenden Krankheitstage kein Entgelt, da die Arbeitsunfähigkeit selbstverschuldet sei. So sah es auch das LAG Schleswig-Holstein.