Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Ihre ReferentInnen: Tatjana Angert
Mittwoch, 16. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen
Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Sun Jul 13 22:15:00 GMT 2025Personalszene

    Welche Rolle spielen persönliche Werte bei der Arbeit?

    Welche Werte leiten Menschen bei der Arbeit leiten und wie stark prägen diese ihr Verhalten? Das untersucht eine Studie von Fraunhofer IAO und Ruhr-Universität-Bochum. Teilnehmende Unternehmen haben die Chance, eine individuelle Auswertung über die Werte ihrer Beschäftigten zu erhalten.
  • Fri Jul 11 06:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Was der Vertrag über den Arbeitsort regeln sollte

    Der Arbeitsort ist der Ort, an dem Beschäftigte überwiegend ihre Tätigkeit ausüben. Wo es sich produktiver arbeiten lässt, im Büro oder im Homeoffice, sehen Beschäftigte und Führungskräfte unterschiedlich, zeigt eine aktuelle Studie. Ganz generell: Wie kann der Arbeitsort im Arbeitsvertrag geregelt werden?
  • Thu Jul 10 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen

    Mehr Frauen wollen führen, doch der Weg bleibt steinig

    Führungspositionen sind für Frauen im Vergleich zum Vorjahr wieder attraktiver geworden, wie die Karrierezuversichtsumfrage 2025 der Initiative Chef:innensache zeigt. Auf der anderen Seite glauben immer weniger Frauen, dass dies für sie realistisch ist.
  • Thu Jul 10 15:00:00 GMT 2025Personalszene

    Julia Bangerth ist neue DGFP-Vorstandsvorsitzende

    Julia Bangerth wurde zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP) gewählt. In der langen Geschichte der DGFP geht davon ein Signal der Erneuerung aus. Erstmals rückt die Vertreterin einer Genossenschaft an die Spitze des Verbandes, der von großen Industriekonzernen geprägt war.