Startseite

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 1
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Dienstag, 25. November 2025 - 15:00 Uhr

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz
Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal
Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2
Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Benefits: Zu viel des Guten
PDF herunterladen
Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen- Tue Sep 16 07:45:21 GMT 2025Neues Lernen
Podcast Folge 63: Wissensaustausch konkret
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 63 erklärt Professorin Anne Burmeister, wie wichtig gelingender Wissensaustausch ist und wie er gelingen kann. - Tue Sep 16 06:52:19 GMT 2025Entgelt
Sozialversicherungswerte: voraussichtliche Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2026
Am Freitag, den 5. September 2025 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) den Entwurf für die Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2026 an die entsprechenden Ressorts zur Abstimmung geleitet. Darin stehen die voraussichtlichen Sozialversicherungswerte für das kommende Jahr. Die im Versicherungsrecht wichtige allgemeine Jahresarbeitsentgeltgrenze läge dann ab Januar 2026 bei 77.400 Euro. Die weiteren Werte im Überblick. - Mon Sep 15 07:54:57 GMT 2025Arbeitsrecht
Tariftreuegesetz verfehlt sein Ziel
Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 das Bundestariftreuegesetz beschlossen. Ziel ist es, die Tarifautonomie zu stärken, was dadurch erricht werden soll, dass öffentliche Aufträge nur an tariftreue Arbeitgeber vergeben werden. Kritiker bezweifeln allerdigs, dass der Gesetzesentwurf sein Ziel erreicht, da er auf staatliche Eingriffe statt auf die Eigenverantwortung der Tarifparteien setzt. - Sun Sep 14 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Den Recruiting-Erfolg messbar machen
Millionenbudgets verschwinden in der Blackbox Stellenanzeige, ohne Erfolgsmessung, ohne Return on Investment (ROI). Mark Lucht zeigt, wie Unternehmen mit digitalen Tracking-Methoden ihre Recruiting-Kampagnen endlich messbar machen.