Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Ihre ReferentInnen: Tatjana Angert
Mittwoch, 16. Juli 2025 - 10:00 Uhr
Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen
Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Mon Jul 14 22:15:00 GMT 2025HR-Management

    New-Work-Barometer 2025: New Work lebt leiser weiter

    Öffentlich flaut der Hype um New Work ab. Doch viele Unternehmen halten an den Praktiken fest. Das zeigt das aktuelle New-Work-Barometer. Es untersucht, was Unternehmen unter New Work verstehen, welche Methoden sie anwenden und welche Rolle Themen wie psychologisches Empowerment oder Homeoffice spielen.
  • Mon Jul 14 06:30:00 GMT 2025Entgelt

    Bundesregierung plant Steuererleichterungen im Personalbereich

    Die Bundesregierung hat mit der Umsetzung ihres Koalitionsvertrags begonnen. Dieser enthält verschiedene Vorhaben zur Lohnsteuer sowie anderen steuerlichen Bereichen. Erste Maßnahmen sind beschlossen.
  • Mon Jul 14 06:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Wann rechtfertigt der Kirchenaustritt eine Kündigung?

    Ist es zulässig, dass kirchliche Arbeitgeber Beschäftigten allein aufgrund ihres Austritts aus der katholischen Kirche kündigen? Generalanwältin Laila Medina hat in ihren Schlussanträgen vor dem EuGH festgestellt, dass eine solche Kündigung eine Diskriminierung wegen der Religion darstellen kann.
  • Sun Jul 13 22:15:00 GMT 2025Personalszene

    Welche Rolle spielen persönliche Werte bei der Arbeit?

    Welche Werte leiten Menschen bei der Arbeit leiten und wie stark prägen diese ihr Verhalten? Das untersucht eine Studie von Fraunhofer IAO und Ruhr-Universität-Bochum. Teilnehmende Unternehmen haben die Chance, eine individuelle Auswertung über die Werte ihrer Beschäftigten zu erhalten.