Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr
- Mon Jun 30 08:17:10 GMT 2025Personalszene
Frauen in Führung, ein Mann geht voran
Vision und Wirklichkeit: Unter diesem Titel lockte der Personalmanagementkongress 2025 des Bundesverbandes der Personalmanager*innen rund 1.500 Besucher nach Berlin. Neben einer Neuordnung der Prioritäten in HR stand die Amtsübergabe an der Verbandsspitze im Mittelpunkt. Der Kongress wurde in diesem Jahr seinem Anspruch als Leitveranstaltung der Profession gerecht. - Fri Jun 27 04:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Worauf Arbeitgeber bei der Zeugniserstellung achten müssen
Arbeitszeugnisse sind oft Streitgegenstand zwischen Arbeitgebern und - ehemaligen - Beschäftigten. Damit das Zeugnis rechtlich keine Angriffsfläche bietet, gibt es bei der Erstellung einiges zu beachten. Die wichtigsten Beurteilungsgrundsätze im Zeugnisrecht im Überblick. - Thu Jun 26 07:52:57 GMT 2025Entgelt
Neuerungen bei privat Krankenversicherten ab 2026
Ab 2026 startet der Datenaustausch zwischen den Unternehmen der privaten Krankenversicherung, der Finanzverwaltung und den Arbeitgebern. Ein umfangreiches Anwendungsschreiben nimmt zum Ablauf und zu den Auswirkungen im Rahmen des Lohnsteuerabzugsverfahrens Stellung. - Thu Jun 26 07:30:00 GMT 2025Personalszene
Matthias Kempf wird neuer BPM-Präsident
Matthias Kempf ist der neue Präsident des Bundesverbands der Personalmanager*innen. Er tritt die Nachfolge von Inga Dransfeld-Haase an. Mit Malte Hansen verlässt das letzte Gründungsmitglied das Präsidium, das sich grundlegend erneuert. Es gibt viele personelle Überraschungen, doch die Änderungen folgen einem Muster.