Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

CoPilot Finance – der neue KI-Assistent für Ihre Praxisfragen im Rechnungswesen
Ihre ReferentInnen: Antonio Breitruck Colares, Tilman Ludewigt, Faye Dück
Montag, 13. Oktober 2025 - 11:00 Uhr

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1
Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr

Sachanlagevermögen im Fokus – Grundlagen zur Bilanzierung in der Handels- und Steuerbilanz
Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Häfele
Montag, 1. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal
Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr

Die neue Härte
PDF herunterladen
Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen- Thu Sep 04 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Zur Produktivität von Mensch-KI-Teams
Künstliche Intelligenz kann im Personalmanagement eine fundamentale Neuausrichtung der Rollen von Personalern und ihrer Strategien bedeuten. Der Beitrag konzentriert sich auf die Frage, ob Mensch-KI-Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt. Kontextfaktoren spielen dabei eine große Rolle, weshalb auch die Themen Vertrauen in KI und Präferenzen für KI angesprochen werden. - Thu Sep 04 08:00:00 GMT 2025HR-Management
Zugehörigkeit messbar machen
Das Thema Zugehörigkeit gewinnt am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Doch wie gelingt es, dieses Gefühl in konkrete Maßnahmen zu übersetzen und seinen Erfolg zu quantifizieren? Die Deutsche Telekom hat hierfür einen mehrstufigen Ansatz entwickelt. - Thu Sep 04 07:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Gründe für eine Abmahnung im Arbeitsrecht
Die Abmahnung eines Personalrats, der seinen Arbeitgeber in einem Internetaufruf kritisierte, war rechtmäßig, entschied kürzlich das Arbeitsgericht Berlin. In einem Parallelfall hielt eine andere Kammer eine Abmahnung für unrechtmäßig. Wann also ist die Abmahnung das richtige Mittel der Wahl? Die Voraussetzungen für eine rechtssichere Abmahnung im Überblick. - Thu Sep 04 07:15:00 GMT 2025HR-Management
Tipp der Woche: Familienfreundlichkeit in Stellenanzeigen kommunizieren
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit dem Tipp, familienfreundliche Maßnahmen auch im Recruiting hervorzuheben.