Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 1

Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 13. November 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr
Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Jahreswechsel 2025/2026 - Update Personal

Ihre ReferentInnen: Christiane Droste-Klempp, Dr. Peter H. M. Rambach
Freitag, 9. Januar 2026 - 09:00 Uhr
Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2

Steueränderungen 2025/26 – Ihr persönlicher Steuer Check-up Teil 2

Ihre ReferentInnen: Vivien Mayer, Dr. Andreas Bolik
Donnerstag, 22. Januar 2026 - 15:00 Uhr
Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2

Fit für die Handels- und Steuerbilanz 2025 - Teil 2

Ihre ReferentInnen: Frank Wetzel
Donnerstag, 5. März 2026 - 09:30 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die neue Härte

PDF herunterladen
Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Mon Aug 25 08:40:56 GMT 2025HR-Management

    Warum Entgelttransparenz nur zögerlich vorankommt

    Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie bringt ab 2026 weitreichende Veränderungen für Unternehmen mit sich. Sie fordert nicht nur die Offenlegung von Lohnunterschieden, sondern auch mehr Transparenz bei Gehaltsspannen. Eine aktuelle Studie zeigt, was das für HR bedeutet.
  • Mon Aug 25 06:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    Wann sind betriebsbedingte Kündigungen möglich?

    Die wirtschaftliche Situation bleibt derzeit für viele Unternehmen weiter schwierig. In der Folge kommt es immer wieder zu Entlassungen. Doch unter welchen Voraussetzungen sind betriebsbedingte Kündigungen rechtlich durchführbar? Können auch Unternehmen in Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen aussprechen?
  • Mon Aug 25 06:30:00 GMT 2025Entgelt

    Firmenwagen: Bruttolistenpreis bei Sonderausstattung

    Stellt der Arbeitgeber seinem Mitarbeiter oder seiner Mitarbeiterin ein Kraftfahrzeug auch für private Zwecke zur Verfügung, entsteht für den Arbeitnehmer ein geldwerter Vorteil. Dieser wird monatlich pauschal mit 1 Prozent des Listenpreises des Fahrzeugs berechnet, sofern keine Einzelabrechnung mittels eines Fahrtenbuchs erfolgt. Doch wie beeinflusst die Sonderausstattung diese Berechnung?
  • Sun Aug 24 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen

    Sechs Tipps gegen die Dauerverfügbarkeit von Führungskräften

    Ständig erreichbar, immer im Einsatz – diese Gefühl kennen viele Führungskräfte. Doch das ist kein Zeichen von Stärke, sondern ein Warnsignal für strukturelle Schwächen. Sechs Fehler, die Führungskräfte in die Dauerverfügbarkeit treiben.