Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Praxis-Erfahrungen, insbesondere aus der Kassennachschau!

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen
Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen

Nachrichten

  • Thu Jul 31 12:04:40 GMT 2025Entgelt

    DaBPV mit akuten Startschwierigkeiten

    Seit dem 1. Juli 2025 besteht für Arbeitgeber die Verpflichtung, neu eingestellte Mitarbeitende innerhalb von sieben Tagen nach Beschäftigungsaufnahme für das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV) zu melden. Aktuell gibt es jedoch systemseitige Probleme bei den Rückmeldungen, deren Auswirkungen bisher nur teilweise behoben werden konnten.
  • Thu Jul 31 09:03:20 GMT 2025Personalszene

    HR-Personalwechsel im Juli

    Sebastian Schieberl übernimmt als Personalvorstand bei BP Europa. Gunnar Kilian ist als Personalvorstand aus dem Volkswagen-Konzern ausgeschieden. Und Elena Erler-Höpfinger ist neue Arbeitsdirektorin bei MAN Truck & Bus Deutschland.
  • Thu Jul 31 05:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht

    AI-Act zur Regelung Künstlicher Intelligenz bringt neue Verpflichtungen

    Die EU-Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (AI-Act) legt Verpflichtungen für Anbieter und Nutzer von KI-Systemen fest. Einige Regelungen gelten bereits, weitere treten innerhalb der kommenden Jahre in Kraft. Ab dem 2. August 2025 gibt es Verpflichtungen für Anbieter allgemeiner General-Purpose-AI-Modelle (GPAI), sollten nationale Aufsichtsbehörden feststehen und dürfen Geldbußen verhängt werden.
  • Thu Jul 31 05:15:00 GMT 2025HR-Management

    Tipp der Woche: BGM ernst nehmen – und richtig machen

    Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Heute mit Überlegungen und Hintergründen zum hohen Krankenstand in Unternehmen.