Startseite

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau
Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr

Die Befristung im Arbeitsrecht
Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr

IFRS Check-up: Aktuelles zum Abschluss 2025
Ihre ReferentInnen: Dr. Jens Freiberg
Freitag, 12. Dezember 2025 - 10:00 Uhr

Die 40 HR-Köpfe 2025
PDF herunterladen
Produktivität braucht Gesundheit
PDF herunterladen
Deskless Workforce
PDF herunterladen
Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen- Wed Jul 16 08:31:46 GMT 2025HR-Management
Jüngere sind häufiger, aber kürzer krank
Jüngere Beschäftigte müssen mit Vorurteilen am Arbeitsplatz kämpfen: Nach dem neuen DAK-Gesundheitsreport senken Zweifel an ihrer Belastbarkeit die Arbeitszufriedenheit. Doch die Studie zeigt auch: Die Gen Z hat gute Gründe für einen veränderten Umgang mit Gesundheit - und sie fehlt weit weniger als ältere Beschäftigte. - Wed Jul 16 08:00:31 GMT 2025HR-Management
Fachkräftelücke wird rasant wachsen
Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. - Tue Jul 15 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Kommen Online-Betriebsratswahlen noch per Omnibus-Verfahren?
Die nächsten Betriebsratswahlen finden im Frühjahr 2026 statt. Wenn auch "online gewählt" werden soll, muss es jetzt schnell gehen. Spätestens bis zum Herbst sollte ein Gesetz vorliegen, mahnt Professor Dr. Rupert Felder, damit sich Betriebsräte und Arbeitgeber, Gewerkschaften und Produktanbieter vorbereiten können. - Tue Jul 15 06:30:00 GMT 2025Neues Lernen
Schlüsselkompetenzen als Erfolgsfaktor
Wissen veraltet schnell – Schlüsselkompetenzen dagegen sind zeitlos und bilden damit das Fundament für erfolgreiches Arbeiten in einer komplexen Welt. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Kompetenzen jenseits der Fachkenntnisse Unternehmen unbedingt fördern sollten.